Einrichtung von eduroam auf Android

Beachten Sie bitte die Besonderheiten bei Android 11!

Schritt 1

Im ersten Schritt muss die App „eduroam CAT" von Géant Association über den Google Playstore installiert werden.

Schritt 2

Als nächstes muss im Internetbrowser die Seite https://cat.eduroam.org/?idp=5142 besucht werden. Alternativ kann auch der QR-Code auf der ITSZ-Seite gescannt werden.

Auf der Homepage von eduroam sollte man nun "Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig" lesen können, als auch die richtige Android-Version.
Sollte dem nicht so sein, muss auf "Einen anderen Installer auswählen" geklickt werden.

Hier bitte nun auf den großen blauen Button mit der Android-Version klicken.

Schritt 3

Nun muss die Konfigurationsdatei in der eduroam-App installiert werden.

Dafür können Sie die Datei gleich  nach dem Download anklicken und die eduroam-App zum öffnen auswählen.

Ein anderer Weg ist, die eduroam-App zu öffnen, oben rechts auf die drei Punkte klicken und dann "Konfigurationsdatei auswählen" anklicken. Je nach Systemeinstellung kann dabei ein Dialog sich öffnen, der Sie auffordert, der App die entsprechenden Berechtigungen zu geben. Nun wählen Sie die Konfigurationsdatei aus (meist unter Downloads 'versteckt') und klicken auf "Installieren".

Schritt 4

Nun sollte man sich nicht erschrecken lassen, wenn einige Punkte rot oder gelb sind. Dies sind nur die momentanen Geräteeinstellungen.

Unter Benutzername geben Sie nun Ihren bei der Immatrikulation erhaltenen Login-Namen gefolgt von "@htwk-leipzig.de" ein. (z.B. kmuster@htwk-leipzig.de)
Wichtig: Das ist NICHT Ihre E-Mailadresse, auch wenn es sich sehr ähnelt. 

Danach geben Sie noch Ihr Passwort ein und gehen auf "Installieren".

Nun sollten Sie sich automatisch mit dem WLAN "eduroam" verbinden können.

Sollte dennoch keine Verbindung hergestellt werden können, finden Sie vielleicht hier die Lösung.