Groupware-System der HTWK Leipzig
Das Groupwaresystem der HTWK Leipzig basiert auf Microsoft Exchange und steht allen Mitarbeitern(neue Mitarbeiter automatisch ab SoSe2020) und neuen Studierenden (automatisch ab WiSe2019) zur Verfügung. Es bietet derzeit eine zentrale Verwaltung für Mail, Kalenderfunktionen, Aufgaben und Adressbücher.
Der Zugriff über Webbrowser erfolgt über Outlook Web App. Der Zugriff kann jedoch auch über die entsprechenden Desktop Client-Programme und Mobilgeräte erfolgen.
Als Passwort verwenden Sie bitte das HTWK-Passwort.

FAQ
Wer kann das Groupwaresystem nutzen?
Alle Mitarbeiter und Studenten ab WiSe2019.
Was bietet das Groupwaresystem?
Im Groupwaresystem können E-Mails, Termine, Aufgaben und Adressbücher zentral verwaltet werden.
Was ist der Unterschied zu meiner derzeitigen E-Mail/Terminverwaltung unter Outlook/Thunderbird etc.?
Wenn Sie ein lokales Programm (Thunderbird/Outlook/Apple Mail) nutzen um beispielsweise Ihre Termine zu verwalten, so sind diese Daten nur auf dem Rechner abrufbar, auf dem Sie diese angelegt haben. Werden die Termine im Groupwaresystem gespeichert, so liegen Sie auf einem zentralen Server im ITSZ und Sie können die Informationen mit mehreren Systemen synchronisieren. Sie können also Termine, Aufgaben und Adressbücher von einem beliebigen Rechner (auf Arbeit, zu Hause, auf dem Smartphone oder Tablet) aus anlegen und dieselben Daten auf allen anderen Geräten, die Sie verwenden, einsehen und bearbeiten.
Wie lange kann der Mailaccount nach Vertragsende/Exmatrikulation noch genutzt werden?
Sie können den Dienst E-Mail (und nur diesen) dann noch 6 Monate nutzen.
Exemplarische Anleitungen für die jeweiligen Desktop Client-Programme und Mobilgeräte stehen Ihnen zum Download bereit
Outlook für Windows
Anleitung geeignet für: Windows
Outlook für MacOS
Anleitung geeignet für: MacOSX
Thunderbird
Anleitung geeignet für: Windows, MacOS, Linux
AppleMail, Kalender, Aufgaben
Anleitung geeignet für: MacOSX
iOS
Anleitung geeignet für: iPhone, iPad, iPod
Anleitung iOS Exchange geeignet für: iPhone, iPad
Android
Anleitung geeignet für: Android
Blackberry
Bitte Rücksprache mit dem IT-Servicezentrum
Windows Phone
Bitte Rücksprache mit dem IT-Servicezentrum