Mit dem Upgrade auf Version 12 am 29. April 2025 haben sich Änderungen im System ergeben, zu denen Sie hier Hinweise und Lösungen finden.
Diese News wird in den kommenden Tagen anhand der Fehlermeldungen und Nachfragen unserer TYPO3-User laufend ergänzt und aktualisiert. Ein erneuter Aufruf dieser News in wenigen Tagen lohnt sicher.
Hilfestellungen
Veranstaltungskalender
In der Version 11 gab es ein Plugin für Events, mit dem man Veranstaltungen sowohl in einer Listenansicht als auch in einer Kalenderansicht darstellen konnte.
Mit der Version 12 gibt es hierfür nun zwei separate Plugins ("HTWK-Events: Veranstaltungen" und “HTWK-Events: Kalender”).
Durch das Upgrade wurden alle Events-Plugins automatisch in die Kalenderansicht umgestellt.
Somit sind auf manchen Übersichtsseiten zu Events keine Veranstaltungslisten mehr sichtbar, sondern nur ein Kalender und eine aktuelle Veranstaltung.
Außerdem ist es aus dem gleichen Grund möglich, dass Detailseiten zu Veranstaltungen nicht richtig angezeigt werden.

To Do - Veranstaltungskalender
Bitte prüfen Sie die Events-Plugins auf Ihren Seiten (ggf. auch Detailseiten) und wechseln sie bei Bedarf von der Kalenderansicht ("HTWK-Events: Kalender") zur Listenansicht mit dem Plugin "HTWK-Events: Veranstaltungen".
Den Wechsel können Sie im Reiter “Plug-In” des Veranstaltungselements in der Auswahlliste “Ausgewähltes Plug-In” vornehmen.
Button für “Web-Seite anzeigen” fehlt
In der Version 11 war im Modul “Seite” am oberen Rand dauerhaft (auch beim Scrollen) ein Button mit einem Augensymbol sichtbar, mit dem die aktuell offene Seite im Frontend angezeigt wurde.
In der Version 12 ist dieser dauerhafte Button nicht standardmäßig vorhanden.
Lösung - Button "Web-Seite anzeigen"
Öffnen Sie im Modul “Seite” am oberen Rand das Dropdown “Sprachenvergleich” und wählen Sie die Option “Layout” aus. In diesem Modus wird der gewünschte und dauerhaft sichtbare Button immer angezeigt.
Suchfunktion fehlt
Lösung - Suchfunktion
Mit der Version 12 befindet sich die Suchfunktion nun in der schwarzen Leiste oben rechts, neben dem eigenen Namen.
Diese Suchfunktion kann alle Seiten und Datenbankeinträge durchsuchen und ist damit eine sehr gute Unterstützung (z. B. wenn man bisherige Ansprechpersonen durch neue ersetzen möchte).
Im Modul “Liste” gibt es eine weitere Suchfunktion, die ermöglicht, nur in dem geöffneten Ordner zu suchen. Um diese zu aktivieren, betätigen Sie oben rechts das Dropdown “Ansicht” und aktivieren Sie die Option “Suche anzeigen”.
Änderungen im Texteditor
In der Version 11 war es möglich, alle vorhandenen Funktionen aus dem Menü im Texteditor auf die jeweiligen Inhalte anzuwenden.
Mit Version 12 wurde der Texteditor überarbeitet.
Hinweis - Texteditor
In Version 12 sind nur die Funktionen verfügbar, die zur resultierenden HTML-Struktur des jeweiligen Inhalts passen.
Wenn Sie z. B. eine Inhaltsnavigation erstellen möchten, müssen Sie zuerst die jeweiligen Elemente in eine Liste umwandeln (ungeordnet / geordnet), falls es vorher Absätze (p) waren.
Dann erst steht auch die Option für die Inhaltsnavigation im Menü “Stile” zur Verfügung.
Vorsicht beim Entfernen von News
Wegen der geänderten Benutzeroberfläche in TYPO3 v12 kann es passieren, dass man News, die in einer kuratierten Liste ausgewählt sind, nicht nur aus der Liste entfernt, sondern gänzlich löscht.
Bitte prüfen Sie an der Stelle, ob Sie tatsächlich das richtige Kontext-Menü verwenden, um die News nur aus der Liste zu nehmen.