„Lunch and Listen plus“ zur Eröffnung des IDLL (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) from 04. November 2019 FIM > Fakultät > AktuellesLunch and Listen plus: Lehren und Lernen von Studierenden aus denken Zur Eröffnung des Instituts für Digitales Lehren und Lernen entlarvte Alexander Klier „Mythen der Neurowissenschaften“ more information
Sieben der neun Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): Prof. Gabriele Hooffacker, Prof. Karsten Weicker, Prof. Uwe Kulisch, Prof. Ulrich Nikolaus, Prof. Jochen Merker, Prof. Klaus Hering, Prof. Mathias Rudolph. (Foto: HTWK Leipzig) from 28. October 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungDigitale Lehre an der HTWK Leipzig weiterentwickeln Erstes sächsisches Institut für Digitales Lehren und Lernen wird offiziell eröffnet (30.10.) more information
„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen (Foto: Juan Tello / flickr) from 07. October 2019 FIM > Fakultät > Aktuelles„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen Wie digitale Lehre gelingen kann, diskutieren Lehrende am 30. Oktober 2019 more information
(Bild: geralt/pixabay) from 01. August 2019 HTWK > Hochschule > AktuellesHTWK Leipzig erhält „Fellowships für die digitalisierte Hochschulbildung“ Sechs innovative Projekte zur Digitalisierung des Lehrens und Lernens werden gefördert more information
(Bild: Harish Sharma/pixabay) from 29. July 2019 HTWK > intern > Aktuelles (+ Verwaltung DP)„Alles wird einfacher“ HTWK Leipzig ab 1. August Mitglied im Vollprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums (HDS) more information
Sieben der neun Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): G. Hooffacker, K. Weicker, U. Kulisch, U. Nikolaus, J. Merker, K. Hering, M. Rudolph (Foto: HTWK Leipzig) from 04. July 2019 FIM > Fakultät > AktuellesDigitale Lehre an der HTWK weiterentwickeln Institut für Digitales Lehren und Lernen gegründet more information
Suppen und Informationen vereinen Lehrende. Blick ins Foyer des Nieper-Baus Informationen zu „Peer Instruction und Peer Assessment“ mit Clickern gab es am Stand von Ulrich Nikolaus und André Göhlich. Karsten Weicker erklärte, wie man gemeinsam Problemlösen lernen kann. Das E-Learning-Team zeigte, wie man mit Online-Übungen Motivation in der Selbstlernphase erzeugt. Franziska Amlung sammelte mit den Anwesenden Ideen zur Aktivierung von Teilnehmenden an einem „Good Practice“-Board. from 28. May 2019 FIM > Fakultät > AktuellesStudierende aktivieren - Ein Kann, kein Muss, aber verdammt clever! Lunch & Learn 2019 bot Lehrenden Anregungen, wie sie Studierende aktiver in die Lehre einbeziehen können more information
Claudia Staudte (li.) und Katja Hornoff vom E-Learning-Team der HTWK Leipzig (Foto: Katharina Roeber) from 23. May 2019 HTWK > E-LearningSuppe löffeln – und vom E-Learning-Team beraten lassen Einen Teller Suppe essen und dabei gleich noch ganz viel Input zur Hochschullehre mitnehmen more information
from 02. May 2019 HTWK > E-LearningMediaserver der HTWK: „Nutzerzahlen steigen rapide“ 304 Stunden Videomaterial. 682 hochgeladene Medien. 23.950 Seitenzugriffe. Tendenz: steigend. Lehrende und Studierende greifen immer stärker auf den… more information
Prof. Karsten Weicker mit seinem Oscar. (Foto: HTWK Leipzig) Der begehrte Goldmann. (Foto: HTWK Leipzig) from 01. February 2019 verlagsherstellung > aktuelles"And the OSCAR goes to... Prof. Karsten Weicker!" Studierende ehren Informatikprofessor für seine Vorlesungsaufzeichnungen more information