Hochschulnetz
Das IT-Servicezentrum betreibt das gesamte Datennetz der HTWK Leipzig. Das Hochschulnetz basiert auf Ethernet Technologie mit Bandbreiten von 100/1000 Mbit im Endgerätebereich und einem 10GBit Backbone. Alle Gebäude am Campus Karl-Liebknecht-Straße, sowie der Standort Wächterstraße sind mit redundanten 10GBit-Verbindungen zu den redundant ausgelegten Switch-Router Systemen am ITSZ verbunden. Die Einbindung in die Wissenschaftsregion Leipzig, sowie die Anbindung an das deutsche Forschungsnetz und Internet erfolgt über den Cluster-Router der Wissenschaftsregion (Standort Universität Leipzig).
Das IT-Servicezentrum betreibt außerdem eine zentrale Wireless LAN Infrastruktur mit derzeit weit über 200 Access Points an verschiedenen Standorten.
Nähere Informationen zum WLAN-Zugang finden Sie hier.
