Software Updates / Patchmanagement

  • Betrifft durch ITSZ gemanagte Client PC

An der HTWK Leipzig wird ein Management System (SCCM-System Center Configuration Manager) für die Verteilung von Windows und Office Updates auf Arbeitsplatzrechnern, Notebooks und Pool-PCs eingesetzt. Somit erhalten Sie die Updates nicht mehr direkt von Microsoft, sondern nach erfolgreichem Test (auf PCs am ITSZ) über dieses System. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Ablauf und Einflussmöglichkeiten durch den Benutzer auf diesen Prozess.

Auswahlmöglichkeiten bei Updates

Die Installation der Updates läuft voll automatisch, ohne dass eine Interaktion durch den Nutzer nötig ist. Allerdings kann der Nutzer auf den Installationszeitpunkt Einfluss nehmen und ihn seinen Arbeitsabläufen anpassen, indem er auf das PopUp klickt.

Der Nutzer hat verschiedene Möglichkeiten mit den anstehenden Updates zu verfahren. Werden keine dieser Möglichkeiten genutzt, so werden die Updates zum angezeigten Stichtag installiert und der Rechner, sofern notwendig, neugestartet.

Jetzt sofort: Die Installation der Updates wird sofort durchgeführt und gegebenenfalls auf einen Neustart hingewiesen.

Außerhalb meiner Geschäftszeiten: Die Updates werden verschoben und außerhalb der angegebenen Geschäftszeiten installiert (siehe Geschäftszeiten). Der automatische Neustart kann aktiviert werden.

Warten und erneut erinnern: Der Nutzer kann das Update verschieben und sich nach einer gewünschten Zeitspanne erneut erinnern lassen.

Geschäftszeiten konfigurieren

Die Geschäftszeiten können durch den Nutzer im Softwarecenter unter dem Menüpunkt Optionen eingestellt werden. Die Installation der Updates findet dann erst nach Ende der Geschäftszeit statt. Das Softwarecenter befindet sich im Windows Startmenü unter Microsoft System Center\Softwarecenter.

WICHTIG! Der PC muss außerhalb ihrer Geschäftszeiten erreichbar sein, das heißt er darf nicht ausgeschaltet werden, man muss aber nicht angemeldet bleiben.

Neustart Verhalten

Windows Updates können einen Neustart nach sich ziehen. Dieser wird dem Nutzer mit PopUps gemeldet und spätestens zum Stichtag durchgeführt, sofern der Nutzer ihn nicht selbst plant.

 

 

Damit der Nutzer von einem Neustart nicht überrascht wird, wird 90 Minuten vor dem endgültigen Neustart ein Informationsfenster geöffnet, dass 30 Minuten vor dem Neustart auch nicht mehr geschlossen werden kann.