Aktuelles

„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen (Foto: Juan Tello / flickr)
vom

„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen

Wie digitale Lehre gelingen kann, diskutieren Lehrende am 30. Oktober 2019

Laptop und Bücher
(Bild: geralt/pixabay)
vom

HTWK Leipzig erhält „Fellowships für die digitalisierte Hochschulbildung“

Sechs innovative Projekte zur Digitalisierung des Lehrens und Lernens werden gefördert

Glühlampe und Bildungs-Symbole
(Bild: Harish Sharma/pixabay)
vom

„Alles wird einfacher“

HTWK Leipzig ab 1. August Mitglied im Vollprogramm des Hochschuldidaktischen Zentrums (HDS)

Gruppen der Gründungsmitglieder im Freien, die in die Kamera blicken
Sieben der neun Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): G. Hooffacker, K. Weicker, U. Kulisch, U. Nikolaus, J. Merker, K. Hering, M. Rudolph (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Digitale Lehre an der HTWK weiterentwickeln

Institut für Digitales Lehren und Lernen gegründet

vom

Studierende aktivieren - Ein Kann, kein Muss, aber verdammt clever!

Lunch & Learn 2019 bot Lehrenden Anregungen, wie sie Studierende aktiver in die Lehre einbeziehen können

Das E-Learning Team berät beim Lunch & Learn
Claudia Staudte (li.) und Katja Hornoff vom E-Learning-Team der HTWK Leipzig (Foto: Katharina Roeber)
vom

Suppe löffeln – und vom E-Learning-Team beraten lassen

Einen Teller Suppe essen und dabei gleich noch ganz viel Input zur Hochschullehre mitnehmen

Webseite Mediaserver der HTWK Leipzig
vom

Mediaserver der HTWK: „Nutzerzahlen steigen rapide“

304 Stunden Videomaterial. 682 hochgeladene Medien. 23.950 Seitenzugriffe. Tendenz: steigend. Lehrende und Studierende greifen immer stärker auf den…

Prof. Karsten Weicker mit seinem Oscar. (Foto: HTWK Leipzig)
Prof. Karsten Weicker mit seinem Oscar. (Foto: HTWK Leipzig)
vom

"And the OSCAR goes to... Prof. Karsten Weicker!"

Studierende ehren Informatikprofessor für seine Vorlesungsaufzeichnungen

Prof. Jochen Merker. (Foto: HTWK Leipzig)
Prof. Jochen Merker. (Foto: HTWK Leipzig)
vom

Prof. Jochen Merker in Aufsichtsrat des Bildungsportals Sachsen gewählt

Langfristige und nachhaltige Strategien für E-Learning im Fokus

vom

Auf einen Click

Wohldosiert setzt Dozent Dr. Volker Gruhne in seinen Seminaren Abstimmungsgeräte ein. Die Studierenden danken es ihm.