Aktuelles

Förderpreis Angewandte Digitalisierung – Frist verlängert!
Bis 15. August 2022 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert

Studierende prüfen die HTWK-App
Von der HTWK für die HTWK: Studierende des Moduls Interfacedesign I entwickeln Verbesserungsvorschläge zur Usability

„Juchhu, wir sind systemakkreditiert!" - Und jetzt??
Seit Juni 2021 darf die HTWK Leipzig ihre Studiengänge selbst akkreditieren. Was bedeutet das in der Praxis? Ein Portrait über die Rektoratskommission…

Klick dich rein! Hochschulinfotag und Computerspielenacht
Am 7. Mai 2022 präsentiert sich die HTWK Leipzig allen Studieninteressierten erneut online – anschließende Computerspielenacht erstmals wieder vor Ort

E-Coaches unterstützen Studierende
Das studentische E-Coaching geht im Zentrum für Peer Education und Mentoring in die zweite Runde

„Nur der reale Kaffee hat gefehlt“ – beim Workshop on E-Learning
Gamification, Lernspiele und Online-Zusammenarbeit standen im Zentrum des Workshops on E-Learning an der HTWK Leipzig

Bis 4. März anmelden: E-Learning von Gamification bis Visualisierung
Workshop on E-Learning (WeL) am 10. März 2022 für Lehrende und Studierende: Neue Formen digitalen Lernens und Lehrens - über die Pandemie hinaus

„Am Schluss steht ein fertiges Lernszenario“
Bei den Digital Workspaces peppen Lehrende digital die Lehre auf – Neues Kursprogramm fürs Sommersemester erschienen

Fast 3.000 Studieninteressierte und ein buntes Programm
Der digitale Tag der offenen Hochschultür an der HTWK Leipzig verzeichnete doppelt so viele Teilnehmende wie im Vorjahr

Ein Semester als E-Coach an der HTWK Leipzig
Zwei Studierende über ihre Erfahrungen im ESF-Projekt „Schlüsselkompetenzen für digital gestütztes Lehren und Lernen“